Wer kann mir Kleidung oder Gegenstände für den Haushalt geben?
In größeren Städten gibt es einige Kleiderkammern und Sozialkaufhäuser, in denen Sie kostenlos oder gegen ein sehr geringes Entgelt Kleiderspenden erhalten können. Auch hier müssen Sie unter Umständen Ihre Bedürftigkeit nachweisen. Die Bescheinigung dafür erhalten Sie in Ihrem zuständigen Sozialamt. Neben Bekleidung erhalten Sie in den Sozialkaufhäusern auch Elektro- und Haushaltsgeräte. Zudem verkaufen oder verschenken private Anbieter gebrauchte Sachen im Internet.
Beim Kauf von Gegenständen über das Internet sollten Sie allerdings vorsichtig sein. Erkundigen Sie sich auch über die üblichen Preise der Gegenstände. Das hilft Ihnen einerseits den Wert zu erkennen und schützt Sie andererseits vor Betrugsversuchen. Leider gibt es auch Menschen, die aus Ihrer Unwissenheit Profit ziehen möchten. Besonders vorsichtig müssen Sie beim Kauf von Dingen sein, wo Sie einen Vertrag unterzeichnen sollen. Mit Ihrer Unterschrift binden Sie sich unter Umständten langfristig an einen Verkäufer bzw. einen Vertrag. Dadurch verschulden Sie sich möglicherweise. Lassen Sie sich in solchen Fällen vorher von Menschen, denen Sie vertrauen, beraten.