Wo kann ich Hilfe für meine Familie finden?
Die Familie genießt in Deutschland einen besonders hohen Stellenwert. Daher haben Familien mit Kindern besonderen Anspruch auf Hilfe und Beratung. Sie können kostenlos psychologische Unterstützung erhalten, um zum Beispiel Geschehnisse im Heimatland aufzuarbeiten. Weiterhin können Sie Beratungen zum Thema Schwangerschaft und Erziehung in Anspruch nehmen. Eltern werden bei der Erziehung kleiner Kindern unterstützt und erhalten zum Beispiel Kindergartenplätze und Tagesstättenbetreuung. Kinder ohne Eltern werden komplett vom Staat betreut und nach Verfügbarkeit und Alter in Heimen, WGs oder Pflegefamilien untergebracht. Auch in der schulischen Bildung werden Eltern stark unterstützt, da die Kinder bis zum 16. Lebensjahr in die Schule gehen müssen. Kinder aus Familien mit geringen Einkommen erhalten zum Beispiel Unterstützung bei Klassenfahrten oder bei der Anschaffung von Lehrbüchern.